LAGE:
An der oberösterreichisch- salzburgischen Landesgrenze, Gemeinde St. Pantaleon.
CHARAKTERISTIK:
Der Höllerersee liegt in einem Tal umringt von Wiesen und Wäldern. Die Fischereirechte sind auf 2 Vereine aufgeteilt. Für beide Bereiche erhalten Sie bei uns Angelkarten.
Der See beherbergt einen sehr vielfältigen Fischbestand, ...
... ist jedoch durch seine Geländestruktur nicht immer einfach zu befischen.
BESTAND:
Karpfen, Schleien, Brachsen, Renken, Hecht, Zander, Aal, Barsch, Seeforellen, Waller und verschiedene Weißfischarten.
BESTIMMUNGEN, PREISE:
Teils abweichende Bestimmungen – siehe Karten.
Bootsfischerei erlaubt.
FISCHEREIVEREIN HÖLLERERSEE:
Tageskarten: | EURO 20,- | |
Nachtkarten: | EURO 25,- | |
Wochenkarten: | EURO 45,- | |
Monatskarten: | EURO 60,- | |
Jahreskarte: | EURO 120,- | |
Kinderkarte | EURO 50,-bis 16 Jahre | |
Saison: | Im Frühjahr sobald der See eisfrei ist bis 31. Dezember (Eisfischen verboten) Raubfischsaison ab 01. Juni |
SPORTFISCHEREIVEREIN HÖLLERERSEE:
für Nichtmitglieder: | für Mitglieder des SFV: | ||
Tageskarten: | EURO 18,- | EURO 18,- | |
Nachtkarten: | EURO 18,- | EURO 18,- | |
Wochenkarten: | EURO 30,- | EURO 30,- | |
Monatskarten: | EURO 60,- | EURO 60,- | |
Jahreskarten: | EURO 110,- | EURO 90,- | |
Jugendkarte: | EURO 60,- | EURO 50,- bis 16 Jahre | |
Saison: | Ab Anfang März bis 31. Dezember | ||
(Eisfischen verboten) |
EXTRA-INFO:
Der See ist nicht ganz einfach zum Beangeln, wer jedoch seine Angelmethoden den Gegebenheiten anpasst kann mit ganz tollen Überraschungen rechnen: Große Hechte, Zander und Karpfen werden immer wieder
überlistet. So konnte einer meiner Kunden gemeinsam mit seinem Sohn innerhalb weniger Tage gleich mehrere Karpfen zwischen 10 und 18 kg erbeuten (übrigens: alle Fische wurden schonendst zurückgesetzt
und warten darauf wieder gefangen zu werden).
Dieser See ist auch ideal für Angler mit Familie. Sehr schön zum Baden oder spazieren gehen, bzw. Ausflugsmöglichkeiten in der näheren Umgebung. Campingplatz, mehrere Gasthäuser.
MEIN TIPP:
Die besten Möglichkeiten bietet das Frühjahr – z.B. auf Renken und Karpfen. Am See ist es dann meist sehr ruhig (kein Badebetrieb).